Die "Toten Götter" leben
m-dis | 09. November 10 | Topic 'Geschrieben'


Die beiden Hefte sind sehr unterschiedlich, sind dennoch beide sehr gut und stellen die Weichen für den weiteren Verlauf der Serie. Ein guter Grund also, um sich mit den beiden Heften zu beschäftigen.
Zumal die in Heft 148 so unwürdig entzauberten Toten Götter in 150 wiederentdeckt werden. Und so tot sind die Toten Göter gar nicht, im Gegenteil...
Der gesamte Artikel ist wie immer auf dem Zauberspiegel zu lesen:
Die 'Toten Götter' leben
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Heute: Apokalypse
m-dis | 19. Oktober 10 | Topic 'Geschrieben'


Das Ende von Heftromanzyklen ist häufig vorherhsehbar. Meist wird eine Bedrohung viele Hefte zuvor aufgebaut und alle Handlungsstränge laufen im Finale zusammen. "Sternenfaust" macht damit endlich einmal Schluss. Schon im Vorfeld wurde eine Bedrohung auf beinahe schon ironischer Weise "eliminiert".
So hat die Vorbereitung eine gute Ausgangslage für ein Finale geschaffen, das richtig überraschen kann. Leider hat es aber auch das Rhodansche Konzept der Lebensgeschichte aufgenommen und das sorgt dafür das das größte Mysterium der Serie auf gerade einmal 40 Seiten entzaubert wird.
Der gesamte Artikel ist wie immer auf dem Zauberspiegel zu lesen:
Heute: Apokalypse
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Wirkung und Ursache
m-dis | 16. September 10 | Topic 'Geschrieben'


Das heißt, dass man im zweiten Zweiteiler noch einmal zu dem Startzeitpunkt des ersten zurückgeht. Leider hat diese Methode nicht unbedingt Vorteile.
Und so führt das auch dazu, dass das eigentlich lobenswerte Tempo, mit dem die Zyklus-Handlung vorangebracht wird, kaum auffällt. Sondern die Wirkung der Romane eine ganz andere ist, als sie hätte sein können.
Den ganzen Artikel liest man wie immer auf dem Zauberspiegel:
Wirkung und Ursache
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das Ende oder "nur" ein neuer Anfang?
m-dis | 14. September 10 | Topic 'Geschrieben'


Warum die Serie dennoch eine zweite Chance in Form eines zweiten Zyklus verdient hätte und was man besser machen könnte, liest man wie immer auf dem Zauberspiegel:
Das Ende oder 'nur' ein neuer Anfang?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das Ende oder "nur" ein neuer Anfang?
m-dis | 20. August 10 | Topic 'Geschrieben'


Das ist ein Fehler, denn dadurch wird deutlich, wie wenig bisher in der Haupthandlung eigentlich geschehen ist.
Wie sich die gesamten 385 Seiten lesen und ob die Erinnerungen also die Rückblenden wenigstens gut eingearbeitet sind, ist wie immer auf dem Zauberspiegel zu lesen:
Da war doch noch was - Erinnerungen im Land der Mythen
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die unendliche Geschichte
m-dis | 12. August 10 | Topic 'Geschrieben'


Wie man den Phasenvertrieb umgibt und wie sich der zweite und dritte Band der Serie machen, kann man auf dem Zauberspiegel lesen:
Die unendliche Geschichte
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Apokalypse und Reflektion
m-dis | 04. August 10 | Topic 'Geschrieben'


Beide Comics fangen in gewisser Weise den "Geist" ihrer Mutterserie ein. "Tor zur Apokalypse" entwickelt sich zum Ende leider weit von dem Gedanken von "The next Generation" weg, während der Comics "Spock" eher auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
Wie sich das liest, kann man wie immer auf dem Zauberspiegel nachlesen:
Apokalypse und Reflektion
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das realistisch Unrealistische - Ein Lob
m-dis | 17. Juli 10 | Topic 'Geschrieben'


Dieser Zyklus macht das deutlich anders. Zum einen werden konsequent "Altlasten" aufgearbeitet und zum anderen wird endlich etwas an den Charakteren der Sternenfaust-Besatzung gearbeitet. Das war dringend notwendig und wird es auch in Zukunft sein, da es zur Zeit kaum Identifikationspersonen gibt.
Warum der Artikel trotzdem ein Lob ist und warum die derzeitigen Ereignisse in der Serie viel spannender sind als im letzten Zyklus, erfährt man wie immer auf dem Zauberspiegel:
Das realistisch Unrealistische - Ein Lob
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Kettenreaktionen in der Taurus-Region
m-dis | 02. Juli 10 | Topic 'Geschrieben'


Nun endlich kommt dazu auch etwas auf dem Zauberspiegel.
Die Taurus-Region ist heiß umkämpft. Tholianer, Klingonen und die Föderation kämpfen um die Vormachtsstellung. Sie alle vermuten, dass das Meta-Genom, was in der Region gefunden wurde, eine mächtige Waffe sein könnte.
Dabei lassen sich alle drei Regierungen nicht in die Karten gucken. Die Föderation weiht noch nicht einmal ihre Bürger in der Region ein, sondern nur das Sternenflotten-Führungspersonal.
Als die Shedai auftauchen und sogar ganze Planeten vernichten, wird die Geheimniskrämerei zu einem echten Problem.
Wie sich das im dritten und vierten Teil liest, erfährt man wie immer auf dem Zauberspiegel:
Kettenreaktionen in der Taurus-Region
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Gefühl des Staunens?
m-dis | 28. Juni 10 | Topic 'Geschrieben'


Dabei waren es häufig die kleinen Dinge, die das vielbeschworene Gefühl des Staunens ausgelöst haben. Die aktuelle Sternenfaust-Kolumne auf dem Zauberspiegel beschäftigt sich mit dem Thema:
Gefühl des Staunens?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge